- Plotzer
- Plọt|zer, der; -s, - (landsch., bes. westmd.): 1. lauter Fall (mit dumpfem Aufschlag): das Kind hat einen P. gemacht. 2. dicke Murmel [aus Glas].
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Liste der Kulturdenkmale in Wettin-Löbejün — In der Liste der Kulturdenkmale in Wettin Löbejün sind alle Kulturdenkmale der Stadt Wettin Löbejün (Saalekreis) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist das Denkmalverzeichnis des Landes Sachsen Anhalt, das auf Basis des… … Deutsch Wikipedia
Bröselmaschine — ist eine Duisburger Band, die 1969 von Peter Bursch und Willi Kissmer gegründet wurde. Willi Kissmer hat sich in der Zwischenzeit als bildender Künstler international einen Namen gemacht. Geschichte Die Bröselmaschine ging aus der 1966… … Deutsch Wikipedia
Löbejün — Stadt Wettin Löbejün Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Zahre — Sauris … Deutsch Wikipedia
Melone, die — Die Melōne, plur. die n, die gemeiniglich länglich runde, süße, eßbare Frucht einer Pflanze, welche zu dem Geschlechte der Gurken gehöret, und diese Pflanze selbst; Cucumis Melo L. Dieses Gewächs ist bey uns ausländisch, obgleich dessen wahres… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Plützer, der — Der Plützer, des s, plur. ut nom. sing. eine nur in einigen Oberdeutschen Gegenden übliche Benennung der Kürbisse, welche auch in einigen Gegenden Plotzer genannt werden. Auch ein irdener Becher mit einem großen weiten Bauche ist daselbst unter… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Kirche Plötz — Kirche Plötz … Deutsch Wikipedia
Wilhelminenthal (Jarmen) — Wilhelminenthal ist ein Ortsteil der Stadt Jarmen im Landkreis Vorpommern Greifswald in Mecklenburg Vorpommern. Bis zum Zusammenschluss mit Jarmen 2004 war Wilhelminenthal Ortsteil der Gemeinde Plötz. Wilhelminenthal liegt etwa fünf Kilometer… … Deutsch Wikipedia
Plutzer — Plụt|zer, der; s, [Nebenf. von ↑Plotzer; a: frühnhd. bluzer = Melone, zugrunde liegt wohl die Vorstellung von etwas Bauchigem, dumpf Klingendem; b, c: übertr. von a] (österr. mundartl.): a) Kürbis; b) (abwertend) [großer] Kopf; c) große Flasche… … Universal-Lexikon